Therapieangebote für Mütter und Kinder

Physiotherapie für Mütter

Viele Mütter haben durch Ihren anstrengenden Alltag Beschwerden im Rückenbereich, Verspannungen im Nacken oder Kopfschmerzen:

  • Rückenschmerzen z.B. durch Tragen und Heben des Kindes, Haltungsprobleme beim Stillen, Schlafen etc 
  • Stressbedingte Verspannungen 
  • Postpartale Beschwerden durch Folgen der Schwangerschaft und Geburt

Unsere Physiotherapieprogramme sind darauf ausgelegt, körperliche Beschwerden zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Unsere erfahrenen Therapeuten und Therapeutinnen arbeiten mit Ihnen an einem individuellen Plan, um sich auch langfristig besser zu fühlen und beweglicher zu werden. 

Die Krankengymnastik wird in Einzel- sowie Gruppentherapie angeboten: In den Einzelstunden können Sie mit unseren Therapeut:innen gezielt an Ihren Beschwerden arbeiten. In der Gruppentherapie unterstützen und motivieren wir uns gegenseitig.  

Mit folgenden speziell auf Sie abgestimmten Therapiemöglichkeiten können Sie lernen, Ihre Beschwerden in den Griff zu bekommen:

  • Krankengymnastik

  • Massagetechniken

  • Medizinische Wannenbäder

  • Atemtherapie

  • Rotlicht

  • Taping

  • Yoga

  • Pilates

Therapien für Kinder

Alle Kinder können als Begleitkinder zu uns kommen und werden im Rahmen unseres vielfältigen Aktivitätsprogramms betreut.  

Kinder mit der Indikation Asthma können als Therapiekinder zu uns kommen und können an spezialisierten Therapiemaßnahmen teilnehmen. Diese zielen darauf ab, die Symptome zu lindern, die Lungenfunktion zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. 

  • Atemtherapie

    Atemtherapie umfasst verschiedene Techniken und Übungen, die darauf abzielen, die Atemmuskulatur zu stärken, die Atemtechnik zu verbessern und die Atemwege zu entspannen. Kinder mit Asthma lernen bei der Atemtherapie, kontrollierter und leichter zu atmen und ein besseres Gefühl für ihren Körper und ihre Atmung zu entwickeln. Die Übungen stärken die Atemmuskulatur und reduzieren Stress – ein häufiger Auslöser für Asthmaanfälle. 

  • Bäder

    Bäder, insbesondere solche mit speziellen Zusätzen wie Salz oder ätherischen Ölen, können ebenfalls bei der Behandlung von Asthma bei Kindern hilfreich sein: Ein warmes Bad entspannt die Muskulatur, befeuchtet die Atemwege und baut Stress ab, was wiederum dazu beitragen kann, Asthmaanfälle zu reduzieren. 

Interaktionstherapie für Mütter und Kinder

Interaktionstherapie ist ein therapeutischer Ansatz, der sich auf die Verbesserung der Interaktionsmuster und Kommunikationsfähigkeiten zwischen Mutter und Kind konzentriert. Das Hauptziel der Interaktionstherapie besteht darin, dysfunktionale Interaktionsmuster zu identifizieren und durch gesündere und konstruktivere Verhaltensweisen zu ersetzen.

So trägt die Interaktionstherapie zur Verbesserung der Mutter-Kind-Beziehung bei. Der Kern der Angebote ist das gemeinsame positive Erlebnis, das das Vertrauen zueinander stärken soll.

 

Wir bieten Interaktionen in folgenden Bereichen an:
 

  • Kreativ

    Malen, Basteln und andere kreative Aktivitäten fördern wir nicht nur die Fantasie, sondern auch die Kommunikation und den emotionalen Austausch. Kreativität bietet eine wunderbare Möglichkeit, Gefühle auszudrücken und gemeinsam neue Erfahrungen zu sammeln.

  • Entspannung

    Entspannung ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheit und hilft, den Alltag gelassener zu meistern. Sie lernen Techniken kennen, die Ihnen und Ihrem Kind helfen, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. 

  • Sport und Spiel

    Unser Sport- und Spielangebot ist darauf ausgerichtet, die Freude an Bewegung zu wecken und gleichzeitig soziale Interaktionen zu stärken. Durch verschiedene Sportarten und Spiele lernen Kinder und Eltern, im Team zu arbeiten, Regeln zu verstehen und Fairness zu üben. Diese Aktivitäten fördern nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch das Selbstvertrauen und die Gemeinschaft.

  • Ausflüge

    Unsere Ausflüge sind eine großartige Gelegenheit, die Umgebung zu erkunden und gemeinsam neue Abenteuer zu erleben.

Entspannungstherapie

Entspannung ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit für ein gesundes und glückliches Leben. Zu hoher Stress kann die Psyche und den Körper stark schädigen. 

In unserem Gesundheitszentrum erlernen Sie mit Hilfe von Entspannungstherapien Ihren Stress abzubauen und den Alltag zu bewältigen. Die Entspannungstherapie bietet Ihnen und Ihrem Kind die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen, Stress abzubauen und innere Balance zu finden. Durch verschiedene Techniken lernen Sie, den Alltag gelassener zu meistern und Ihre Batterien wieder aufzuladen. 

Folgende Therapiemöglichkeiten zur Entspannung finden Sie bei uns:

  • progressive Muskelrelaxation

    Die progressive Muskelentspannung ist eine bewährte Methode, bei der durch das Anspannen und anschließende Lösen verschiedener Muskelgruppen ein tiefer Entspannungszustand erreicht wird.

  • Entspannungstherapie für Kinder

    Für Kinder bieten wir altersadäquate Entspannungstechniken an, die spielerisch und altersgerecht gestaltet sind, um ihnen zu helfen, Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen.

Bei Interesse und offenen Fragen kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter 02905 - 94140 oder unter
info@st-altfrid.de. Wir rufen Sie gerne zurück!


Wenn Sie schon eine gültige Kostenzusage haben, können Sie sich mit unserem Antragsformular zur Kur
anmelden.

Jetzt Kontakt aufnehmen